Lehrgang: Anatomie des Pferdes & erste Hilfe
Das Kursangebot „Anatomie des Pferdes & erste Hilfe“ wurde zahlreich angenommen Am 27.06.2020 führte ich von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr im Reitstall Brundiers-Nordmann in Neuscharrel einen Kurs zur Anatomie und der ersten Hilfe bei Unfällen mit dem Pferd...
Anzeige in der Wochenzeitung „Der Wecker“ am 11.01.2020
Anzeige in der Wochenzeitung „Der Wecker“ am...
Pferdepatient mit Rückenleiden
Hier einmal ein Negativbeispiel. Ein leider kaputt gerittener Rücken (schlecht sitzender Sattel, Pferd nur hoch und eng geritten und nicht über den Rücken). Das Pferd braucht nun mindestens ein halbes Jahr zur Rekonvaleszenz. Hier arbeitet man langsam und behutsam mit...
Wärmetherapie bei Pferden
Wärmetherapie mit Naturmoorpackungen Bei der entspannenden Wärmetherapie wird Wärme zur Behandlung von Schmerzen, Verspannungen und nichtentzündlichen Erkrankungen eingesetzt. Durch die feuchte Wärme des Naturmoores gelangt man in die Tiefenmuskulatur und löst...
Therapien für Pferde in Friesland
Pferdeosteopathie Sabrina Scheffler begrüßt Sie herzlichst – Neues und aktuelles rund um das Pferd – Behandlungen, Therapien und Service im Umkreis Westoverledingen in Niedersachsen. Ich freue mich auf Sie, Ihre Sabrina Scheffler....
Behandlung von Sehnenproblemen mit Blutegeln
Gerade bei Sehnenproblemen werden Blutegel häufig eingesetzt, da der Speichel der Egel eine heparinähnliche Wirkung hat. Hier, in diesem Fall bei 5- jährigem Andalusier mit Veränderung (Zerrung mit Wassereinlagerung) am Fesselträgerursprung. Im rechten Bild...
Balanceboards als Therapiemittel
Balanceboards eignen sich hervorragend als Gleichgewichtstrainer und als Koordinationstraining. Durch die besondere Beschaffenheit des Balanceboards versetzt es den Pferdekörper in eine gewollte Instabilität. Dieser ist dadurch gezwungen, ständige...
Erfreuliches Feedback
Heute gab es ein ganz besonders erfreuliches Feedback einer Kundin. Im Mai vorigen Jahres ist ihr damals 2 Wochen altes Fohlen gestürzt und konnte nur noch sehr eingeschränkt laufen. Schritt war nur noch Pass. Der Rest extrem verhalten. Der Tierarzt wurde...
Meine neue Wohn- und Wirkungsstätte
Nachdem ich nach langem Suchen in 2017 mein neues Zuhause in Ostfriesland gefunden habe, musste dieses nun auch noch etwas auf mich und meine Tiere zugeschnitten werden. Die Renovierungsmassnahmen sind nun weitestgehend abgeschlossen. Leider mußte ich dafür...
Hofzufahrt zum „Schefflerhof“wurde neu befestigt
Am 11.11.2017 war es endlich soweit. Die Einfahrt und der Parkplatz auf meinem Hof wurden durch die anhaltenden Regenfälle immer mehr aufgeweicht und ein gefahrloses Befahren, ohne dass man im Matsch steckenblieb, war nicht mehr richtig möglich. Daher wurde der...
Ganzheitliche Therapie
Ganzheitliche Therapie Bei der Pferdeosteopathie ist es wichtig, auf die funktionellen Zusammenhänge zu achten. So kann z.B. eine Blockierung des Zungenbeins eine Lahmheit auslösen. Genauso kann eine Läsion der Halswirbelsäule oder ein nicht passender Sattel eine...
Erlebnisse
Unplanmäßige Begegnungen hat man manchmal, wenn man gar nicht daran denkt! Selbst bei einer Pferdebehandlung kann man Erlebnisse haben, die einem das Herz höher schlagen lassen 😍! Ein Baby- Wildschwein hat seine Herde verloren und wird nun liebevoll von...
Pferdepatient mit Rückenleiden
Hier einmal ein Negativbeispiel. Ein leider kaputt gerittener Rücken (schlecht sitzender Sattel, Pferd nur hoch und eng geritten und nicht über den Rücken). Das Pferd braucht nun mindestens ein halbes Jahr zur Rekonvaleszenz. Hier arbeitet man...
Morgens um 5:00 Uhr
Morgens um 5:00 ist die Welt noch in Ordnung. Zufrieden grast mein Pferd „Limbolino“(Magnifico de la Luz) auf seiner neuen Weide in Ostfriesland....